Warten auf die Markteröffnung

Sollte es mit dem ersten MPS bei schönem Wetter klappen? Auf jeden Fall sieht es so aus. Gisbert Hiller hätte es verdient. Und wir Fans natürlich auch. Die neue Campside, die Gisi eingerichtet hat, ist schon mal Klasse. Abgesehen davon, dass die Tauben, die auf dem Baum genächtigt haben, mein Zelt offenbar mit dem Dixie verwechselt haben, bietet die Side viel Schatten. Unsere zweite Autorin merkte gerade an, dass ich der Welt mitteilen möge, dass sie noch nicht in den …

Weiterlesen …

Soziale Marktwirtschaft – Gisbert Hiller schreibt erneut Geschichte

Das MPS kämpft: Mit dem Wetter, mit Behörden, für das Recht der Tiere in Tierheimen. Und Gisbert Hiller hat durchaus die Kraft und Energie neben den gewiss nicht einfachen Problemen rund um das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum nun auch noch für die Betroffenen der Flut in Dresden zu kämpfen. Nachdem als Ersatztermin für das Dresdener MPS nun der 8.8. – 11.8 gefunden wurde, hat er die Größe, den Donnerstag zum kostenlosen Eintritt für die Menschen der Region zu laden und die …

Weiterlesen …

Illustrierte MPS Geschichte sucht Mitstreiter

So, nun nimmt es konkrete Formen an: Ich suche Mitstreiter für die Erstellung einer illustrierten Dokumentation.  Ich suche ALLES über die langjährige Geschichte des MPS. Berichtet und geschrieben werden soll über: Künstler, Bands, Heerlager, Anekdoten… Ich suche : Fotos, eingescannte oder originale Eintrittskarten, Veranstaltungspläne, Poster, Textbeiträge und und und . Alles rund ums MPS halt. Gerne auch alte Videos, da hab ich noch einiges… Redaktion, Konzeption und Gestaltung der illustrierten Geschichte des MPS  liegt bei mir und der neuen Mitstreiterin …

Weiterlesen …

Unwetter beim MPS

Land unter beim Mittelatlich Phantasie Spectaculum MPS! Der Veranstalter Gisbert Hiller stand wohl vor einer der schwierigsten Entscheidungen in der Geschichte des MPS: In Weil am Rhein stand das MPS kurz vor der Öffnung des Marktgeländes vor dem Abbruch! Für Weil gab es gestern eine Unwetterwarnung: “ Gebietsweise kommt es zu ergiebigem Dauerregen mit Niederschlagsmengen von mehr als 80 Liter pro Quadratmeter in 24 Stunden. Dabei besteht bei Bächen und Flüssen die Gefahr von Hochwasser.” (Quelle: http://www.meinestadt.de/weil-am-rhein/wetter/unwetter). Außerdem wurden Sturm …

Weiterlesen …